ausgemergelt

ausgemergelt
ausgemergelt AdjPP std. (15. Jh.) Stammwort. Partizip eines seltener belegten schwachen Verbs ausmergeln, auch abmergeln. Vermutlich wird damit ursprünglich das Verfahren bezeichnet, Äcker mit Mergel kurzfristig aufzuwerten, wodurch sie aber stärker ausgelaugt werden (vgl. die Bauernregel Mergel macht reiche Väter und arme Söhne). Das Wort wird auch (und zwar schon früher) für andere Formen des Auslaugens und Abmagerns verwendet und dabei an Mark1 im Sinne von "das Mark ausziehen" angeschlossen; bei der Verwendung zur Bezeichnung eines abgemagerten Körpers auch (in der medizinischen Fachsprache) an l. marcor "Schlaffheit", l. marcidus "welk". Einzelheiten der Entstehung und Entwicklung unklar. Mergel.
Liebich, B. BGDSL 23 (1898), 223;
Singer, S. ZDW 3 (1902), 223;
Götze, A. ZDW 10 (1908/09), 49-56. deutsch s. Mergel

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausgemergelt — unterernährt; ausgezehrt; schlecht ernährt; eingefallen; mager; abgemergelt; dünn; verhärmt; abgemagert; abgezehrt * * * aus|ge|mer|gelt [ au̮sgəmɛrgl̩t] <Adj.>: abgemagert [und …   Universal-Lexikon

  • ausgemergelt — ↑ ausgehungert. * * * ausgemergelt:⇨abgemagert ausgemergelt→dünn …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausgemergelt — aus·ge·mer·gelt Adj; (durch Krankheit oder lange, große Anstrengung) sehr mager geworden <eine Gestalt, Gefangene, Kranke; ausgemergelt aussehen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausgemergelt — aus|ge|mer|gelt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unterernährt — ausgemergelt; ausgezehrt; schlecht ernährt * * * un|ter|er|nährt [ ʊntɐ|ɛɐ̯nɛ:ɐ̯t] <Adj.>: aufgrund mangelhafter und unzureichender Ernährung in schlechter körperlicher Verfassung: die Familie ist bettelarm, die Kinder sind offensichtlich… …   Universal-Lexikon

  • schlecht ernährt — ausgemergelt; unterernährt; ausgezehrt …   Universal-Lexikon

  • Mergel — Bunter Mergel, Aufschluss Waldfriedhof Stuttgart Mergel (ahd. mergil, lat. marga; laut Plinius Naturalis historia ursprünglich aus dem Gallischen) bzw. Mergelstein oder Mergelgestein ist ein Sedimentgestein und besteht je etwa zur Hälfte aus Ton… …   Deutsch Wikipedia

  • ausmergeln — abmagern; auszehren; abzehren * * * aus|mer|geln <sw. V.; hat [zu ↑ 3Mark, eigtl. = das Mark ausziehen]: entkräften, auszehren: die Krankheit hatte sie völlig ausgemergelt; der Kalk mergelt den Boden aus (entzieht ihm die Nährstoffe, macht ihn …   Universal-Lexikon

  • abgemagert — abgezehrt, ausgehungert, ausgemergelt, dünn, dürr, eingefallen, elend, hager, hohlwangig, mager, nur noch der/ein Schatten seiner selbst, schmächtig, spindeldürr, unterernährt, verfallen; (geh.): ausgezehrt, herabgekommen; (ugs.): spitz, vom… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dünn — 1. a) abgemagert, abgezehrt, ausgehungert, ausgemergelt, dürr, eingefallen, feingliedrig, gertenschlank, hager, hohlwangig, knochig, mager, nur noch der/ein Schatten seiner selbst, schmächtig, schmal, spindeldürr, spitz, unterernährt, verfallen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”